Datenschutzbestimmungen
DATENSCHUTZ
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren persönlichen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unterhalb dieses Textes finden.
Datenerhebung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Deren Kontaktdaten sind im Impressum dieser Website zu finden.
Zum einen werden Ihre Daten erhoben, indem Sie uns diese mitteilen. Dabei kann es sich um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch von unseren IT-Systemen erfasst, wenn Sie die Website besuchen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um technische Daten (z.B. Internet-Browser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Diese Daten werden automatisch erhoben, sobald Sie unsere Website betreten.
Erhebung von personenbezogenen Daten
Um unsere Kunden angemessen beraten zu können, benötigen wir die freiwillige Angabe von persönlichen Daten wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kontakt- und andere relevante Informationen. Aus denselben Gründen können wir auch Dokumente anfordern, die solche Informationen enthalten können.
Verwendung persönlicher Informationen
Die persönlichen Daten, die uns unsere Kunden zur Verfügung stellen, werden in erster Linie zu Kommunikationszwecken verwendet. Diese Informationen werden auch für interne Zwecke der Kanzlei, für die Überprüfung und Bearbeitung der uns anvertrauten Angelegenheiten oder für statistische Analysen der von uns bearbeiteten Fälle verwendet.
Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden (oder für unmittelbar damit zusammenhängende Zwecke), erforderlich ist oder wie es das Gesetz vorschreibt.
Alle vorstehenden Bestimmungen gelten unbeschadet etwaiger Ausnahmen, die sich aus der Gesetzgebung über den Schutz der Privatsphäre natürlicher Personen und die Verwendung personenbezogener Daten ergeben können.
Cookies
Einige Internet-Seiten verwenden so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Rechner abgelegt werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Unsere Website verwendet Cookies, um Verhaltensmuster zu analysieren und die Gestaltung und den Aufbau der Website entsprechend zu verbessern sowie unsere Marketingstrategien besser darauf abzustimmen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Sie können die Option "Cookies" in Ihrem Webbrowser deaktivieren; bitte beachten Sie jedoch, dass dies Ihre Nutzung unserer Website beeinträchtigen kann.
Nutzung von Analysediensten (Google Analytics)
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend "Google" genannt) (https://www.google.de/intl/de/about/), um unsere Website auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und kontinuierlich zu verbessern.
Wir verwenden Google Analytics. Damit wollen wir zum einen sicherstellen, dass unsere Website bedarfsgerecht gestaltet und kontinuierlich optimiert wird. Zum anderen nutzen wir die Tracking-Maßnahmen, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Google Analytics überwacht anonymisiert IP-Adressen und erhebt Website-Statistiken, wie z.B. die Anzahl der Seitenaufrufe, die Anzahl der Besucher, die Verweildauer auf unserer Website, Browsertypen und allgemeine Ein- und Ausstiegspunkte zu und von der Website.
Auch werden die oben genannten Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von uns verarbeiten. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird in keinem Fall mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking). Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.
Google Analytics sammelt alle Informationen und stellt sie uns zur Verfügung, damit wir besser verstehen können, wie unsere Website genutzt wird; einzelne Besucher werden nicht identifiziert. Die Google-Analytics-Systeme haben sich als anerkannter Standard für die Messung des Website-Verkehrs zwischen großen Websites etabliert.
Die Berichte, die wir von Google Analytics erhalten, können die folgenden Funktionen enthalten:
- Analyse unserer bezahlten digitalen Werbung auf anderen Websites. Dies ermöglicht uns ein besseres Verständnis der Anzeigenaufrufe und hilft uns, unsere Werbung zu optimieren und anzupassen.
- Analyse der Nutzung unserer Website in Bezug auf Alter, Geschlecht und allgemeine Interessen der Besucher. Diese anonymen Informationen helfen uns, das Navigationsverhalten zu verstehen, um uns bei unserem Marketing zu unterstützen und den Besuchern unserer Website ein besseres Erlebnis zu bieten.
- Integration unserer Werbe- und Website-Analyse. So können wir unsere Werbung anpassen, um die richtige Art von Angeboten anzuzeigen, wenn Sie das Internet außerhalb unserer Website nutzen.
Die Datenschutzbestimmungen von Google können auch für Ihren Besuch auf unserer Website gelten. Hier können Sie Informationen über Google Analytics und die Datenschutzbestimmungen von Google abrufen.
https://www.google.com/analytics/terms/us.html
Verarbeitung, Aktualisierung, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten.
Sie können Zugang zu allen personenbezogenen Daten, die Sie unserem Unternehmen übermittelt haben, und deren Berichtigung verlangen. Sie können uns auch auffordern, Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihres Antrags bis zu 15 Arbeitstage dauern kann.
Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen haben oder Ihre persönlichen Daten aktualisieren möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter info@araucania-propiedades.com
Araucanía Propiedades Ltda. 2021 - Chile